oder: Gärten für fliegende und zweibeinige Blütenbesucher
Passend zum aufkommenden Frühling und zur aktuellen Diskussion rund um die Nahrungsnot von Bestäubungsinsekten präsentierten die Ortsgruppe Dießen und die Ortsgruppe Schondorf von Bündnis 90/Die Grünen den Vortrag „Der insektenfreundliche Garten“. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind nicht nur für die Bestäubung von etwa 80 % unserer Blühpflanzen überlebenswichtig. Sei es der Fleiß der Honigbienen, die Vibrationstechnik der Hummeln oder auch die Leichtigkeit der Schmetterlinge: Für Groß und Klein gibt es bei diesen Vielfliegern immer wieder faszinierende Beobachtungen, da wird der Garten zum naturnahen Erlebnisraum.

Als Vortragender konnte der Allgäuer Imker und Pädagoge Marcus Haseitl gewonnen werden. Der Referent ist zu verschiedenen Bienen-, Blüh- und Gartenthemen bundesweit aktiv und als Praktiker vor Ort im ganzen Allgäu bekannt, u.a. als Projektleiter von „Bad Grönenbach blüht auf“.
Hier weiterführende Informationen von Marcus Haseitl.
Gabriele Übler
Verwandte Artikel
Virtuelle Strategieklausur der Grünen Dießen
Am 14. November um 14 Uhr findet unsere Strategieklausur statt. Dort möchten wir besprechen, welche Themen wir hier in Dießen die nächsten Jahre angehen möchten. Das Treffen wird als virtuelles…
Weiterlesen »
Argumente gegen Populismus
Am 12. Februar fand im Blauen Haus Dießen eine Veranstaltung zum Thema „Argumente gegen Populismus – konstruktiver gesellschaftlicher Diskurs in Zeiten von ‚Fake News‘“ statt. Dass das Thema die Menschen…
Weiterlesen »
Impressionen von unserer Radldemo am 30. Juni
Die meisten der 28 Teilnehmer der Radldemo von Dießen nach Stillern und zurück führten „Poolnudeln“ auf den Gepäckträgern mit und wiesen damit auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen…
Weiterlesen »